Insister sur la force du droit
«Demokratische Jurist*innen wissen um den Januskopf des Rechts; denn das Verhältnis des Rechts zur Macht bleibt ambivalent. In seinen lichten Momenten begrenzt und domestiziert das Recht Machtverhältnisse und trägt zur umfassenden gesellschaftlichen Demokratisierung bei. Sehr oft verschleiert, legitimiert und zementiert Recht aber auch un- und vordemokratische Machtverhältnisse. Demokratische Jurist*innen treten deshalb konsequent wider die Instrumentalisierung des Rechts durch die Macht ein; sie streiten für eine lebendige und gegen eine gebändigte Demokratie. Daher obliegt es ihnen nicht bloss im Rahmen bestehender Macht- und Rechtsverhältnisse linke Positionen einzunehmen. Viel mehr besteht ihre Aufgabe auch und gerade darin, zu insistieren auf der utopisch-emanzipatorischen Sprengkraft des Rechts.»
Stephan Bernard, Rechtsanwalt
Événements
Luzern
27.01.2025
Vorstandssitzung
Luzern 27.01.2025 |
Vorstandssitzung |
27.01.2025 | 18:00 |
Zürich
27.01.2025
Infoveranstaltung über die Anwaltsprüfung
Zürich 27.01.2025 |
Infoveranstaltung über die Anwaltsprüfung |
27.01.2025 | 18:00 Bezirksgericht Zürich Plenarsaal Auch im kommenden Jahr wird die regelmässig von den Demokratischen Jurist*innen Zürich (DJZ) und dem Zürcher Auditoren- und Gerichtsschreiberverein (ZAG) organisierte Veranstaltung für alle interessierten Anwaltsprüfungskandidat*innen stattfinden. Die Veranstaltung soll euch Gelegenheit geben, euch bei Mitgliedern der Anwaltsprüfungskommission über Inhalt und Ablauf der Prüfungen zu informieren, damit ihr euch ein realistisches Bild davon machen könnt. Die Mitglieder des ZAG geben dabei einen Überblick über die Voraussetzungen zur Prüfungszulassung und die vier Mitglieder der Anwaltsprüfungskommission erläutern den Prüfungsablauf und die Erwartungen an die Kandidat*innen. Danach beantworten sie Fragen des Publikums und zum Abschluss der Veranstaltung gibt es einen Apéro. Es referieren Rechtsanwältin Dr. Caterina Nägeli, Rechtsanwalt lic. iur. Adrian Suter, Privatrechtsprofessorin Prof. Dr. Tanja Domej sowie Strafrechtsprofessor Prof. Dr. Marc Thommen. Moderiert wird die Veranstaltung vom ZAG-Vorstandsmitglied MLaw Andreas Hunziker und unserem DJZ-Vorstandsmitglied Rechtsanwältin Mara Maggi.
Wann: Montag, 27. Januar 2025, 18.00 Uhr Wo: Plenarsaal des Bezirksgerichts Zürich, Badenerstrasse 90, 8004 Zürich
Eingeladen sind alle, die sich auf die Anwaltsprüfung vorbereiten. Eine Anmeldung ist erforderlich, da der Platz beschränkt ist (first come, first served). Anmelden könnt ihr euch per Mail an info@djz.ch. Ich wünsche allen Kandidat*innen viel Durchhaltevermögen für die Prüfungsvorbereitung und viel Erfolg an der Prüfung! |
Zürich
27.01.2025
Infoveranstaltung über die Anwaltsprüfung
27.01.2025 | 18:00
Bezirksgericht Zürich
Plenarsaal
Auch im kommenden Jahr wird die regelmässig von den Demokratischen Jurist*innen Zürich (DJZ) und dem Zürcher Auditoren- und Gerichtsschreiberverein (ZAG) organisierte Veranstaltung für alle interessierten Anwaltsprüfungskandidat*innen stattfinden. Die Veranstaltung soll euch Gelegenheit geben, euch bei Mitgliedern der Anwaltsprüfungskommission über Inhalt und Ablauf der Prüfungen zu informieren, damit ihr euch ein realistisches Bild davon machen könnt.
Die Mitglieder des ZAG geben dabei einen Überblick über die Voraussetzungen zur Prüfungszulassung und die vier Mitglieder der Anwaltsprüfungskommission erläutern den Prüfungsablauf und die Erwartungen an die Kandidat*innen. Danach beantworten sie Fragen des Publikums und zum Abschluss der Veranstaltung gibt es einen Apéro.
Es referieren Rechtsanwältin Dr. Caterina Nägeli, Rechtsanwalt lic. iur. Adrian Suter, Privatrechtsprofessorin Prof. Dr. Tanja Domej sowie Strafrechtsprofessor Prof. Dr. Marc Thommen. Moderiert wird die Veranstaltung vom ZAG-Vorstandsmitglied MLaw Andreas Hunziker und unserem DJZ-Vorstandsmitglied Rechtsanwältin Mara Maggi.
Wann: Montag, 27. Januar 2025, 18.00 Uhr
Wo: Plenarsaal des Bezirksgerichts Zürich, Badenerstrasse 90, 8004 Zürich
Eingeladen sind alle, die sich auf die Anwaltsprüfung vorbereiten. Eine Anmeldung ist erforderlich, da der Platz beschränkt ist (first come, first served). Anmelden könnt ihr euch per Mail an info@djz.ch.
Ich wünsche allen Kandidat*innen viel Durchhaltevermögen für die Prüfungsvorbereitung und viel Erfolg an der Prüfung!
Luzern
27.01.2025
Vorstandssitzung
27.01.2025 | 18:00